06_Gruppenbild_APROLMA.jpg

Faire Chancen für alle: Frauen in den Fokus

Wie Gleichberechtigung Tag für Tag vorgelebt wird, zeigen viele Partner-Organisationen von Fair Trade-Pionier GEPA in Lateinamerika und Asien schon seit Jahren: Zahnärztin Leticia Vilchez (Kaffeegenossenschaft Sol y Café, Peru), Rechtsanwältin und Kaffeebäuerin Fanny Mariella Portillo (Frauenorganisation APROLMA, Honduras), Ashwini Sashidhar (Nachhaltigkeitsbeauftragte, Tea Promoters India, kurz TPI) und Bhawana Rai (Managerin des Teegartens Samabeong, TPI) wollen in ihren Organisationen ein Vorbild sein. Sie zeigen: Auch in männlich dominierten Gesellschaften können Frauen viel bewegen.

WEITER LESEN
denkfabrik_2_header.jpg

06

Feb.

Wir denken den Fairen Handel neu!

In der Denkfabrik FAIR geht es um neue Ideen für eine gerechte Welt. Die Denkfabrik FAIR ist ein gemeinsames Projekt von  MISEREOR, Fairtrade Deutschland, der aej und der BDKJ-Bundesstelle.
Freitag, 24.März 2023, 18 Uhr bis Sonntag, 26.März 2023, 13 Uhr in der Villa Fohrde, Havelsee (Nähe Berlin)

WEITER LESEN
oranges-gf134844f3_1920.jpg

Orangen im ARD Fernsehen

DAs ARD/Europa-Magazin hat einen Bericht zu der Arbeit von Mediterranean Hope, speziell zum „Haus der Würde“, SOS Rosarno und Mani e Terra gezeigt. Von diesen Organisationen beziehen wir unsere Orangen. Ein sehr sehenswerter Filmbeitrag.
Die Bestellfrist für unsere aktuelle Aktion endet am 22. Januar. Die Anlieferung der Navel Orangen erwarten wir dann ca. am 7./8. Februar.

WEITER LESEN
SanRosarno.png

Süß statt bitter! Es geht weiter!

Gleich zu Beginn des Jahres dürfen wir aktiv werden und uns und den Arbeiter*innen auf den kalabrischen Orangenplantagen Gutes tun. Denn auf den Orangenplantagen in Italien werden viele afrikanische Migrant*innen ausgebeutet – meist von Kleinbauern, die selbst unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis verkaufen, der kaum die Kosten für das Pflücken abdeckt.

WEITER LESEN